Erektionsprobleme Selbsttest
Ob Sie Erektionsprobleme haben, können Sie durch einen Selbsttest in Form eines Fragebogens herausfinden. Es gibt dafür den sogenannten IIEF-5-Score (International Index of Erectile Function). Die in diesem Test gestellten Fragen erlauben eine Beurteilung der Erektionsprobleme und damit auch eine Einteilung wie schwer die Potenzprobleme ausfallen.
Der betrachtete Zeitraum umfasst die letzten sechs Monate.
Wie hoch schätzen Sie Ihre Zuversichtlichkeit ein, bei sexueller Stimulation eine Erektion zu bekommen und diese auch aufrecht erhalten zu können?
Sehr niedrig – 1 Punkt
Niedrig – 2 Punkte
Moderat – 3 Punkte
Hoch – 4 Punkte
Sehr hoch – 5 Punkte
Wie häufig war Ihre Erektion nach sexueller Stimulation hart genug für eine Penetration?
Fast nie/nie – 1 Punkt
Selten – 2 Punkte
Manchmal – 3 Punkte
Meistens – 4 Punkte
Fast immer/immer – 5 Punkte
Wie häufig konnten Sie Ihre Erektion beim Sex aufrecht erhalten, nachdem Sie in Ihre Partnerin eingedrungen waren?
Fast nie/nie – 1 Punkt
Selten – 2 Punkte
Manchmal – 3 Punkte
Meistens – 4 Punkte
Fast immer/immer – 5 Punkte
Wie schwierig ist es für Sie, Ihre Erektion bis zum Ende des Sex aufrecht zu erhalten?
Extrem schwierig – 1 Punkt
Sehr schwierig – 2 Punkte
Schwierig – 3 Punkte
Sehr wenig – 4 Punkte
Überhaupt nicht schwierig – 5 Punkte
Wie oft würden Sie den Sex mit Ihrer Frau/Partnerin als befriedigend einstufen?
Fast nie/nie – 1 Punkt
Selten – 2 Punkte
Manchmal – 3 Punkte
Meistens – 4 Punkte
Fast immer/immer – 5 Punkte
Auswertung des Selbstests
Addieren Sie die Punkte hinter den Antwortmöglichkeiten um den Schweregrad der Erektionsstörungen bestimmen zu können. Wichtig ist, dass dieser Selbsttest keine ärztliche Diagnose ersetzt.
25-22 Punkte – keine erektile Dysfunktion
21-17 Punkte – schwache erektile Dysfunktion
16-12 Punkte – schwache bis moderate erektile Dysfunktion
11-8 Punkte – schwache erektile Dysfunktion
7-5 Punkte – schwere erektile Dysfunktion
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz, Fachabteilung für Urologie
Schützenstraße 15
83646 Bad Tölz
Submit your review | |
Find eeuren Test prima, also so als schnelle Standortbestimmung. Bin erst mal beruhigt, so schlimm scheint es bei mir doch nicht zu sein.
Als Schnell-Test nicht schlecht, aber um wirklich der Sache auf den Grund zu gehen sollte man(n) trotzdem zum Arzt gehen, egal wie schwer das auch fallen mag. Gruss